Spritztour
- Reisen
GmbH
|
Individuelle Termine
für Gruppen sind jederzeit für alle Fahrten buchbar
|
Rundfahrten
|
|
|
|
|
|
Stadtrundgang
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir zeigen Ihnen die
vielen für Leipzig so charakteristischen und einzigartigen
Passagen und Durchgangshöfe, die eng mit der Geschichte
der Stadt als Messe - und Handelsstadt verbunden sind. Sie
erleben unter anderem den
Barthels Hof, den Specks Hof und die Mädler Passage mit dem
Auerbachs Keller, einem Schauplatz in Goethes “Faust”.
Außerdem
das Zentrum der
Rauchwarenindustrie, die Kneipenmeile “Drallewatsch”
und Geschichten über Leipziger Spezialitäten, Spuren
und Wirkungsstätten bedeutender Musiker wie Johann Sebastian
Bach und die Geschichte des 800 Jahre alten Thomanerchores
,August des Starken,
die Nikolaikirche als Stätte der friedlichen Revolution und
viele historische Gebäude
unterschiedlicher Architekturstile
und vieles andere mehr
.........
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stadtrundfahrt in
Leipzig
|
|
|
|
|
|
|
|
Während unserer
Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen die bekanntesten
Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig, die Stadtteile mit den
meisten Veränderungen sowie Wirkungsstätten bekannter
Leipziger Persönlichkeiten. Unsere Gästeführer
erläutern Ihnen die Stadtgeschichte, wobei der sächsische
Humor nicht zu kurz kommt.
Empfohlene
Zeit 1,5 bis 2 Stunden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nordtour
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir zeigen Ihnen in ca. 4
Stunden während einer Busfahrt ausführlich den
Leipziger Norden mit seinen Besonderheiten. Dazu zählen die
Stadtteile Gohlis (Gohliser Schlösschen, Schillerhaus,
Rosental), Möckern (Anker,ehemals größte Kaserne
), Wahren (Viadukt, Auensee, Industriebauten), Eutritzsch (Markt,
ehemalige Gosenschänke) mit den wichtigsten
Sehenswürdigkeiten wie den Zoo, eine Schokoladenfabrik, das
Schillerhaus, das Mückenschlösschen, das
Gründerzeitviertel, das Gelände um das Stadion sowie
ein historisches Straßenbahnmuseum und vieles andere
mehr
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Gästeführer, Zwischenstopp in der Käserei
Lehmann mit Besichtigung, Führung und Verkostung,
Kaffee
& Kuchen im Gohliser Schlösschen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Osttour
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei
einer ca. 4 - stündigen Rundfahrt mit dem Bus zeigen wir
Ihnen den Leipziger Osten mit dem Graphischen Viertel (alte
Druckereien) und seiner Verlagsgeschichte, die Ostvorstadt im
Wandel der Zeit, die Russische Kirche mit Besichtigung, das
ölologische Stadtgut Mölkau und Engelsdorf mit den
ehemaligen Bahnbetriebswerken. Der Besuch in der Traditions - und
Begegnungsstätte für Eisenbahner mit reichlich
Nostalgie rundet die Fahrt ab.
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Gästeführer, Besichtigung Russische Kirche,
Mittagstisch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Südtour
|
|
|
|
|
|
|
|
Während einer ca. 4 -
stündigen Busfahrt durch den Leipziger Süden mit dem
ehemaligen Schlachthof (MDR und Media - City), der Alten Messe,
dem Völkerschlachtdenkmal und den Spuren von Napoleon fahren
wir durch den Leipziger Süden mit seinen Besonderheiten. Die
alte Tagebaulandschaft rund um Markkleeberg zeigt ihren Wandel.
Mit dem Besuch der Seepromenade, dem Kanupark an der Auenhainer
Bucht und der alten Wachauer Kirchruine wird die Fahrt
abgerundet. Der Besuch einer Brauerei mit Verkostung gehört
ebenfalls dazu
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Gästeführer, Eintritt Völkerschlachtdenkmal,
Brauerei mit Verkostung und kleinem Snack
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Westtour
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir zeigen Ihnen in einer
ca. 5 - stündigen Busfahrt den Leipziger Westen im Wandel
der Jahrzehnte. Aus dem ehemals größten
Industriegebiet in Leipzig ist einer der beliebtesten Stadtteile
geworden. Wir zeigen Ihnen die Stadtteile Plagwitz (ehemalige
Buntgarnwerke, Spinnerei, Klein Venedig), Schleußig
(Lofts), Lindenau (Markt, Lindenauer Hafen), Leutzsch
(Villenviertel) und befahren die Weiße Elster und den Karl
- Heine - Kanal mit dem Motorboot.
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Gästeführer, 70 - minütige Bootsfahrt,
Brauereibesichtigung mit Verkostung und Snack
|
|
|
|
|
|
|
|
Spritztour zu Land und
zu Wasser
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestraße / Schwanenteich
von 14:15 Uhr bis
17:15 Uhr ??,00 € pro Teilnehmer (mit Kaffee &
Kuchen ??,00)
|
|
|
|
Dauer der Fahrt ca. 3
Stunden - Stadtrundfahrt und 70 Minuten geführte
Bootsfahrt
Ob Venedig oder Leipzig die meisten Brücken
hat / wo der Karl-Heine-Kanal hinführen soll / wozu das
Elsterflutbecken dient und welche Wasserstraßen bzw. Flüsse
durch die Stadt führen / das erfahren Sie während einer
Stadtrundfahrt.
Bei der Motorbootsfahrt auf der Weißen
Elster und dem Karl-Heine-Kanal erfahren Sie viel über das
Lebenswerk von Dr. Karl Heine,
genießen aber auch den
Reiz der Stadt Leipzig als Wasserstadt.
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Gästeführer, Bootsfahrt,
|
|
|
|
|
|
|
|
Spritztour am Frauentag
in die Räuberschänke Oederan
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestraße / Schwanenteich
von
10.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr ??,00
€ pro Teilnehmer
|
|
|
|
Wir fahren auf direktem
Weg zur Räuberschänke nach Oederan. Nach der Begrüßung
genießen wir den Mittagstisch. bei einem Glas Sekt kommt
die richtige Frauentagsstimmung auf. Christian Sommer wird uns
mit seinem Programm "Alles Gute" in Stimmung bringen.
bei Kaffee & Kuchen sowie Unterhaltungsmusik lassen wir den
Nachmittag ausklingen.
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Reiseleiter, Mittagstisch, 1 Glas Sekt, Programm,
Kaffeegedeck, Unterhaltungsmusik
|
|
|
|
|
|
|
|
Spritztour nach
Kriebstein mit Schiffsfahrt
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestraße / Schwanenteich
von 12:45 Uhr bis
ca. 18:00 Uhr ??,00 € pro Teilnehmer
|
|
|
|
Wir fahren gemütlich
zum Stausee und genießen Kaffee und Kuchen im Restaurant an
den Seeterrassen. Im Anschluss findet eine 1 stündige
Schiffsfahrt auf dem Stausee statt, bei der die außergewönliche
Schönheit der Natur rundum den Stausee bewundert werden
kann.
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Gästeführer, 1 stündige Schiffsfahrt,
Kaffee und Kuchen
|
|
|
|
|
|
|
|
Spritztour zur Seebühne
Kriebstein mit der Operette "Der Bettelstudent"
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestraße / Schwanenteich
von 14:30 Uhr bis ca.
21:30 Uhr ??,00 € pro Teilnehmer inklusive
Ticket Operette Donnerstag, den 06.07.2023 und Sonntag, den 06.08.2023
|
|

|
|
Wir fahren auf direktem
Weg zur Seebühne in Kriebstein am Talsperrensee und genießen
dort die bekannte Operette "Der Bettelstudent"
vor einer traumhaften Kulisse am See der Talsperre. Die Operette
beginnt um 18:00 Uhr und endet gegen 20:00 Uhr. Im Anschluss
fahren wir auf direktem Weg nach Leipzig.
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Reiseleiter, Eintrittskarte Seebühne
|
|
|
|
|
|
|
|
Spritztour zur
Schiffsmühle Höfgen mit Bootsfahrt
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestr. / Schwanenteich
von
12.45 Uhr bis ca. 18.30 Uhr ??,00
€ pro Teilnehmer
|
|
|
|
Wir fahren zum Jagdhaus
Kössern und genießen dort eine Kostümführung
durch die Innenräume des Gebäudes. Anschließend
fahren wir mit dem Bus zum Kaffee trinken in die Schiffsmühle
Höfgen. Als Abschluss unternehmen wir eine 1-stündige
Bootsfahrt auf der Mulde.
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Reiseleiter, Kostümführung im Jagdhaus,
Kaffee & Kuchen, 1-stündige Bootsfahrt auf der Mulde
|
|
|
|
|
|
|
|
Spritztour zur Vineta
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestraße / Schwanenteich
von
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr ??,00 € pro Teilnehmer
Sonntag
|

|

|

|
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Reiseleiter, Führung auf der Vineta,
Kaffee & Kuchen
|
|
|
|
|
|
|
|
Spritztour mit
Schlachtfest und böhmischer Blasmusik
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestraße / Schwanenteich
von 09:30 Uhr bis 18:30
Uhr ??,00 € proTeilnehmer
|
|
11:30
Uhr Ankunft im Landgasthof und Begrüßung durch den
Chef des Hauses
12:00 Uhr Einmarsch der Musikanten
anschließend Mittagstisch (typischer Schlachteteller)
13:30
Uhr Showeinlage
15:00 Uhr Kaffee und Kuchen
16:30 Uhr
Ausmarsch der Musikanten
16:45 Uhr Rückfahrt nach
Leipzig
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Gästeführer, Mittagstisch, Böhmische
Blaskapelle, Showeinlage, Kaffeegedeck
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtskonzert in
den Zinnkammern des Schaubergwerkes Pöhla mit dem
Erzgebirgs-Ensemble Aue
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestraße / Schwanenteich
von
07:30 Uhr bis 18:00 Uhr ??,00 € pro Teilnehmer
|
|
07.30
Uhr Abfahrt in Leipzig (Fahrzeit mit dem Bus ca. 1,45
Stunden)
09.45
Uhr Ankunft am Schau-und Besucherbergwerk Pöhla
(Schwarzenberg)
10.00
Uhr Abfahrt mit der Grubenbahn in das bergwerk
anschließend
Weihnachtskonzert mit dem Erzgebirgs-Ensemble Aue untertage
gegen
12.30 Uhr beenden wir die Ausfahrt mit der Grubenbahn
anschließend
Besuch des Weihnachtsmarktes in Schwarzenberg
16.00
Uhr Rückfahrt nach Leipzig
ca.
17.45 / 18.00 Uhr Ankunft in Leipzig
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Reiseleiter, Fahrt mit der Grubenbahn, Ticket für
das Weihnachtskonzert im Schaubergwerk Pöhla
|
|
|
|
|
|
|
|
Spritztour zum
Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestraße / Schwanenteich
von 10:00 Uhr bis
18:00 Uhr ??,00 € pro Teilnehmer
Samstag
den 04.11.2023
|
|
|
|
Sie finden die
bekanntesten Pfefferkuchenproduzenten auf dem Markt, wo die
Köstlichkeiten bewundert, verkostet und gekauft werden
können.Unter dem Motto "Tag der offenen Tür"
können die verschiedenen Produktionsstätten besichtigt
werden.
Ankunft in Pulsnitz ca. 11:45 Uhr Abfahrt nach
Leipzig 16:30 Uhr
|
Unsere Leistung:
Busfahrt von Leipzig nach Pulsnitz und zurück
|
|
|
|
|
|
|
|
Advent, Advent - ein
Lichtlein brennt
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestraße / Schwanenteich
von 09.30 Uhr bis ca.
18.30 Uhr ??,00 € pro Teilnehmer
|
|
|
|
Richtige
Weihnachtsstimmung kommt im Hotel "Rammelburg - Blick"
auf, wenn nach einem ausgiebigen 2 - Gänge Menü eine
geführte Rundfahrt durch den Harz stattfindet. Eine
Stipvisite in der Fiwi Keksfabrik trägt dazu bei, die
Weihnachtsteller zu füllen. Am Nachmittag wird nach einem
weihnachtlichen Kaffeegedeck ein gemeinsames Adventsprogramm
durchgeführt, wobei Mitsingen erlaubt ist. Viele
traditionelle und regionale Weihnachtslieder - und geschichten
sind dabei zu hören.
|
Unsere Leistung:
Busfahrt von Leipzig, Reiseleiter, 2-Gänge Mittagsmenü,
geführte Harzrundfahrt, Kaffee & Kuchen, Adventsprogramm
|
|
|
|
|
|
|
|
Wahre Weihnacht im
Erzgebirge
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestraße / Schwanenteich
von 10.00 Uhr bis ca.
18.30 Uhr ??,00
€ pro Teilnehmer
Sonntag,
den
|
|
|
|
Genau am 1. Advent fahren
wir zur Räuberschänke nach Oederan ins Erzgebirge. Dort
werden wir gemütlich Mittagessen und im Anschluss ein
Weihnachtsprogramm mit Zwini und Lysann unter dem Motto "Wahre
Weihnacht" genießen. Bei
einem Kaffeegedeck und gemütlichen Beisammensein lassen wir
den Nachmittag ausklingen.
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Reiseleiter, Mittagstisch, Adventsprogramm mit Zwini
und Lysann, Kaffee & Kuchen
|
|
|
|
|
|
|
|
Merry Christmas
Weihnachtsgala
|
|
|
|
Abfahrt und Ankunft:
Goethestraße / Schwanenteich
von 09:45 Uhr bis
18:30 Uhr ??,00 € pro Teilnehmer
|
|
09.45
Uhr Abfahrt in Leipzig (Fahrzeit mit dem Bus ca. 2
Stunden)
11.45
Uhr Ankunft im Landgasthof “Zu den drei Rosen” und
Begrüßung durch den Chef des Hauses
12.00
Uhr Mittagstisch (weihnachtlich)
13.30
Uhr weihnachtliches Programm mit den Drachenburg Musikanten -
Livemusik
15.00
Uhr weihnachtliches Kaffeegedeck
16.30
Uhr Rückfahrt nach Leipzig
gegen
18.30 / 18.45 Uhr Ankunft in Leipzig
|
Unsere Leistung:
Busfahrt, Reiseleiter, Mittagstisch, Adventsprogramm,
Kaffeegedeck
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück
zur Startseite
|
zum
Seitenanfang
|
zu
den Fahrzeugen
|